Die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie lässt uns keine Wahl: Wir müssen die AusbildungsLounge 2020 bis auf Weiteres verschieben.
Selbstverständlich steht Ihnen die KAUSA-Servicestelle Berlin jederzeit per Telefon und per E-Mail bei der Suche nach einem Auszubildenden, der Einrichtung von Ausbildungsplätzen und allen weiteren Fragen und Herausforderungen in diesem Zusammenhang zur Verfügung, bitte sprechen Sie uns einfach an. Einige Ausbildungsstellen, in die wir Sie schnell vermitteln können, finden Sie auf unserer Aktuell-Seite.
E-Mail: kausa@bwk-berlin.de
Telefon: (030) 61 79 29 94
Feiern und einen Ausbildungsplatz finden: Am 28. April 2020 verwandelt sich das Berufsinformationszentrum in der Berliner Friedrichstraße zur „AusbildungsLounge“. Neu, trendy, aussichtsreich. Schüler(innen) und Ausbildungssuchende können ab 16 Uhr in der Lounge mit Freunden feiern und gleichzeitig eine Ausbildung finden. Rund 35 Ausbildungsbetriebe mit und ohne Migrationshintergrund stehen bereit, um mit den Besuchern(innen) ins Gespräch zu kommen. Wer viele Gespräche führt, verdient sich ein alkoholfreies Freigetränk für die Lounge. Initiatoren und Gastgeber der „AusbildungsLounge 2020“ sind die KAUSA-Servicestelle Berlin im BWK BildungsWerk in Kreuzberg gemeinsam mit ihren Partnern, der Agentur für Arbeit Berlin Mitte sowie dem Türkischen Bund in Berlin-Brandenburg.
Je genauer die Zielrichtung, desto größer der Erfolg. Wer erst einmal die richtige Branche für sich entdecken möchte, wunderbar! Wer mit seinen Bewerbungsunterlagen auf die Messe kommt, perfekt! Idealerweise haben die Besucher dann zeitnah einen Ausbildungsvertrag in der Tasche. Ein weiterer Grund zum Feiern!
Dienstag, 28.04.2020
16:00 - 21:00 Uhr
Agentur für Arbeit Mitte - Berufsinformationszentrum (BIZ)
Friedrichstraße 39
10969 Berlin
frei
Die KAUSA-Servicestelle Berlin freut über viele positive Ergebnisse der Ausbildungsmesse in 2019. Über 65 Berliner ausbildende Betriebe und rund 1.300 Besucher(innen) nahmen an der Ausbildungsmesse „Bildungschancen in kultureller Vielfalt“ teil.
Damit die Ausbildungssuchenden jedoch noch weiter kommen, setzt sich die KAUSA-Servicestelle Berlin dafür ein, dass möglichst viele gewünschte Ausbildungsverhältnisse tatsächlich zu Stande kommen. Dafür bieten wir kleinen und mittelständigen Firmen mit einem Migrationshintergrund kontinuierlich ein kostenfreies Bewerbungsmanagement an. Außerdem begleiten wir die Berliner KMU gern auf dem Weg zum Ausbilder oder unterstützen Ausbilder(innen) bei der Sicherstellung ihrer Ausbildungsqualität in Form von Workshops.
Das KAUSA-Serviceteam bedankt sich sehr herzlich bei allen teilnehmenden Unternehmen und Kooperationspartnern für die gute Zusammenarbeit sowie bei den Messebesuchern*innen für ihr zahlreiches Erscheinen. Die Nutzung und Bündelung aller gemeinsamen Ressourcen und Netzwerke hat dazu geführt, dass wir die zweitägige Veranstaltung erneut erfolgreich auf die Beine stellen konnten. Nahezu 1.200 junge Menschen mit einer Zuwanderungsgeschichte und 70 ausbildungsbereite Unternehmen waren Anfang Mai in den Räumlichkeiten des BiZ bei der Agentur für Arbeit in Berlin Mitte zu Gast.
Mit freundlicher Unterstützung
Wir freuen uns darauf, Sie am 08.06.2017 auf unserer Messe Refugees - Willkommen in der Ausbildung begrüßen zu dürfen. Auf der Ausbildungsmesse erhalten Sie Informationen über die duale Ausbildung und können mit 50 Ausstellern über konkrete Ausbildungsplatzangebote ins Gespräch kommen. Unser Programm ist vielfältig und informativ. Schauen Sie vorbei!
Branchen
- Baugewerbe, Handwerk, Gebäudetechnik
- Büro, Verwaltung
- Elektronik, Telekommunikation, IT
- Finanzwesen, Wirtschaft
- Gastgewerbe, Tourismus
- Gesundheit, Pflege, Soziales
- Handel, Verkauf
- Landwirtschaft, Gartenbau
- Logistik, Verkehr
- Reinigung, Hausbetreuung
Informationsveranstaltung über die duale Ausbildung in Deutschland
Wieso ist eine duale Ausbildung wichtig? Was sind die Vorteile der dualen Ausbildung? Wie sieht die duale Ausbildung aus? Mit anschließender Fragerunde und bei Bedarf mit Übersetzung ins Arabische, Englische, in Farsi und Dari.
BWK KAUSA Servicestelle Berlin
Herr Khalid Sharif
Herr Dr. Mustapha Bouharras
Frau Lima Al Hasbany
Wann? 15:30 - 16:00 Uhr
Wo? Gruppenraum A
Job-Talk
Herausforderungen und Erfolge während der dualen Ausbildung von Geflüchteten. Zwei Unternehmer und seine Azubis berichten über ihre Erfahrungen und geben Tipps!
BWK KAUSA Servicestelle Berlin
Wann? 16:30 - 17:00 Uhr
Wo? Gruppenraum A
Informationsveranstaltung zur dualen Ausbildung für Fortgeschrittene mit Deutschniveau B1/B2
Fördermittel und Unterstützungsangebote parallel zur Ausbildung.
Agentur für Arbeit Berlin Mitte
Wann? 17:30 - 18:00 Uhr
Wo? Gruppenraum A
Sie sind ein Ausbildungsbetrieb und suchen noch Auszubildende? Wir bringen Sie mit geeigneten Bewerber/innen zusammen. Auf der Messe werden über 1000 Ausbildungsinteressierte erwartet. Ein Besuch lohnt sich!
Sie möchten Ihr Unternehmen einem breiten Publikum vorstellen? Melden Sie sich jetzt als Aussteller/in für die Messe an. Die Teilnahme ist für alle Unternehmen, die einen Ausbildungsplatz anbieten, kostenfrei!
Alle Ausstellerplätze sind vergeben. Bitte nicht mehr anmelden!
(030) 61 79 29 94