Kontaktbörse: Berliner Unternehmen trafen Geflüchtete am 03./04. Mai 2018
Die 3. Ausbildungsmesse für Geflüchtete 2018 ist geschafft. Viele arbeitsreiche Tage liegen hinter uns. Das KAUSA-Serviceteam bedankt sich sehr herzlich bei allen teilnehmenden Unternehmen und Kooperationspartnern für die gute Zusammenarbeit sowie bei den Messebesuchern*innen für ihr zahlreiches Erscheinen. Die Nutzung und Bündelung aller gemeinsamen Ressourcen und Netzwerke hat dazu geführt, dass wir die zweitägige Veranstaltung erneut erfolgreich auf die Beine stellen konnten.
Nahezu 1.200 junge Menschen mit einer Zuwanderungsgeschichte und 70 ausbildungsbereite Unternehmen waren Anfang Mai in den Räumlichkeiten des BiZ bei der Agentur für Arbeit in Berlin Mitte zu Gast. Der Vermittlungsbedarf von Ausbildungsstellen für Geflüchtete ist nach wie vor hoch und somit auch die Bedeutung unserer Messe. Wir sind zuversichtlich und arbeiten dafür, dass wir spätestens bis zum Ende dieses Jahres vielen Geflüchteten und Migranten*innen den Weg in die Ausbildung geebnet haben werden.
03. Mai 2018 von 14:00 - 18:00 Uhr
04. Mai 2018 von 11:00 - 15:00 Uhr
Die Messe ist dieses Mal thematisch sortiert. Am ersten Messetag geht es hauptsächlich um gewerblich-technische und handwerkliche Ausbildungsberufe. Am zweiten Tag möchten die Betriebe vor allem Azubis für den Dienstleistungssektor, Handel und den kaufmännischen Bereich gewinnen.
14.30 Uhr |
YouTuber Firas Alshater im Interview mit Khalid Sharif |
15.30 Uhr |
Informationsveranstaltung zum Thema „Duale
|
16.30 Uhr |
Informationsveranstaltung für Unternehmen |
11.30 Uhr |
Informationsveranstaltung für Unternehmen |
13.30 Uhr |
Informationsveranstaltungen für Besucher*innen |
Agentur für Arbeit Mitte - Berufsinformationszentrum (BIZ)
Friedrichstraße 39
10969 Berlin
E-Mail: kausa@bwk-berlin.de
Tel: (030) 61 79 29 94
Auf der zweitägigen Ausbildungsmesse bieten bis zu 70 Unternehmen, vornehmlich kleine und mittlere Berliner Firmen (KMU), jeweils mindestens einen bzw. bis zu 40 Ausbildungsplätze an, die sie an geeignete Kandidat(inn)en vergeben möchten.
Im Rampenlicht der Veranstaltung stehen außerdem Geflüchtete mit deutschen Sprachkenntnissen. Sie können ihre Berufswünsche, Berufserfahrungen und Stärken vor den potentiellen Ausbildern präsentieren. Wer einen gut vorbereiten Lebenslauf und/oder Zeugniskopien mitbringt, ist klar im Vorteil. Im Idealfall freuen sich beide Seiten über ein erfolgreiches Matching.
Ergänzt wird die Veranstaltung mit verschiedene Informationsveranstaltungen zur dualen Berufsausbildung in Deutschland - einerseits explizit für die Geflüchteten und andererseits für alle ausbildungsbereiten Betriebe.
Mit freundlicher Unterstützung
Wir freuen uns darauf, Sie am 08.06.2017 auf unserer Messe Refugees - Willkommen in der Ausbildung begrüßen zu dürfen. Auf der Ausbildungsmesse erhalten Sie Informationen über die duale Ausbildung und können mit 50 Ausstellern über konkrete Ausbildungsplatzangebote ins Gespräch kommen. Unser Programm ist vielfältig und informativ. Schauen Sie vorbei!
08.06.2017
15:00 - 18:00 Uhr
Agentur für Arbeit Mitte - Berufsinformationszentrum (BIZ)
Friedrichstraße 39
10969 Berlin
E-Mail: kausa@bwk-berlin.de
Tel: 030 / 61792994
Branchen
- Baugewerbe, Handwerk, Gebäudetechnik
- Büro, Verwaltung
- Elektronik, Telekommunikation, IT
- Finanzwesen, Wirtschaft
- Gastgewerbe, Tourismus
- Gesundheit, Pflege, Soziales
- Handel, Verkauf
- Landwirtschaft, Gartenbau
- Logistik, Verkehr
- Reinigung, Hausbetreuung
Mit unserem Bewerberbogen können Sie Ihre Kontaktdaten und wesentliche Informationen über sich an Unternehmen weitergeben. Wir empfehlen diesen auszufüllen oder in mehrfacher Kopie gemeinsam mit Ihrem Lebenslauf am Tag der Messe mitzubringen. So können die Aussteller einen schnellen Überblick über die Bewerber/innen erhalten und Sie bei Interesse direkt kontaktieren.
Wir haben vor Ort einen Kopierservice!
Informationsveranstaltung über die duale Ausbildung in Deutschland
Wieso ist eine duale Ausbildung wichtig? Was sind die Vorteile der dualen Ausbildung? Wie sieht die duale Ausbildung aus? Mit anschließender Fragerunde und bei Bedarf mit Übersetzung ins Arabische, Englische, in Farsi und Dari.
BWK KAUSA Servicestelle Berlin
Herr Khalid Sharif
Herr Dr. Mustapha Bouharras
Frau Lima Al Hasbany
Wann? 15:30 - 16:00 Uhr
Wo? Gruppenraum A
Job-Talk
Herausforderungen und Erfolge während der dualen Ausbildung von Geflüchteten. Zwei Unternehmer und seine Azubis berichten über ihre Erfahrungen und geben Tipps!
BWK KAUSA Servicestelle Berlin
Wann? 16:30 - 17:00 Uhr
Wo? Gruppenraum A
Informationsveranstaltung zur dualen Ausbildung für Fortgeschrittene mit Deutschniveau B1/B2
Fördermittel und Unterstützungsangebote parallel zur Ausbildung.
Agentur für Arbeit Berlin Mitte
Wann? 17:30 - 18:00 Uhr
Wo? Gruppenraum A
Sie sind ein Ausbildungsbetrieb und suchen noch Auszubildende? Wir bringen Sie mit geeigneten Bewerber/innen zusammen. Auf der Messe werden über 1000 Ausbildungsinteressierte erwartet. Ein Besuch lohnt sich!
Sie möchten Ihr Unternehmen einem breiten Publikum vorstellen? Melden Sie sich jetzt als Aussteller/in für die Messe an. Die Teilnahme ist für alle Unternehmen, die einen Ausbildungsplatz anbieten, kostenfrei!
Alle Ausstellerplätze sind vergeben. Bitte nicht mehr anmelden!